
Fortis Swiss Made Uhren
Fortis Uhren wurden 1912 in Grenchen in der Schweiz und wenige Kilometer von Frankreich entfernt geboren. Ihr Schöpfer, Walter Vogt, nahm den Namen Fortis aus dem Lateinischen, um deutlich zu machen, dass es sich bei ihren Kreationen um solide, starke und einwandfreie Uhren handelte. Der eigentliche Zweck bestand darin, genau die zuverlässigste Uhr der Welt zu schaffen.
Fortis Uhren Preise
Man kann sagen, dass Walter Vogt der Pionier der Schweizer Uhrmacherkunst und in vielerlei Hinsicht auch ein Visionär in Bezug auf dieses Thema war. Es war eine Fortis, die nicht nur die erste automatische Armbanduhr mit Kettenproduktion war, sondern auch zu den ersten wasserdichten Uhren unter dem Namen «Fortissimo» gehörte.
Doch Walter Vogts Wunsch nach Innovationen für die bereits berühmten Fortis-Uhren hörte hier nicht auf, sie gehörten dank einer Kooperationsvereinbarung mit der Firma Roscosmos auch zu den ersten Uhren, die im Weltraum fliegen. Seit 1994 sind sie die Uhren, die offiziell fliegen in den Weltraum. Modelle wie die Kosmonauten AMADEE sind einige, die bereits die Stratosphäre überquert haben.
- Edelstahl-Uhr mit schwarzem Guilloche-Zifferblatt mit Kronenlogo, Gehäuseboden und Gummiband
- Schweizer Automatikwerk mit Analoganzeige
- Antireflektierendes Saphir-Kristallglas
- GEHÄUSE
- - Gehäuse aus: Edelstahl (gebürstet)
- - Form des Gehäuses: Rund
- GEHÄUSE
- - Gehäuse aus: Edelstahl (gebürstet)
- - Form des Gehäuses: Rund
Andere Uhrenmarken, die Ihnen gefallen könnten:
Última actualización el 2023-09-28 / Enlaces de afiliados / Imágenes de la API para Afiliados